
Ihr regionaler Stromanbieter in Burg, im Jerichower Land und in Franken
Die Stadtwerke Burg, am Elbe-Havel-Kanal gelegen, sind seit 1991 Ihr regionaler Versorger im Jerichower Land an der Grenze zu Brandenburg. Wir verstehen uns als Organisator konkreter Maßnahmen zur Energiewende für alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen. Besonderen Wert legen wir dabei auf die Regionalität und Kundennähe. Unsere Produkte Jerichower Landstrom und Jerichower Landgas stammen unmittelbar aus der Region, in der wir tätig sind. Wir möchten die lokale Daseinsvorsorge auf den gesamten Landkreis ausweiten. Neben dem Angebot von Strom und Erdgas steht das nachhaltige Engagement für erneuerbare Energien und Klimaschutz an der Tagesordnung. So haben Bewohner der Region durch die Gründung der Genossenschaft für Erneuerbare Energien im Jerichower Land eG seit dem Jahr 2012 die Möglichkeit, an neuen Entwicklungen der nachhaltigen Energieversorgung teilzunehmen.
Die grünen Stromtarife im Jerichower Land
Mit dem Jerichower Landstrom bieten wir Ihnen ein besonderes Produkt an, das nicht jeder Stromanbieter in Deutschland liefern kann. Unser Strom stammt vollständig aus erneuerbaren Energien sowie aus unserem hocheffizienten Blockheizkraftwerk in Burg. So können Sie Ihren Beitrag für die Umwelt leisten. Sie erhalten damit unmittelbar aus Ihrem persönlichen Umfeld den Strom, den Sie für einen komfortablen Alltag benötigen. Inwiefern sich das rechnet? Mit Ihrer Entscheidung für Energielieferanten wie uns stärken Sie den heimatlichen Markt.
Profitieren Sie von einem unserer Tarife, die über die Grundversorgung hinausgehen:
- SWB Jerichower Landstrom für Privatkunden
- SWB Jerichower Landstrom für Gewerbe

Die perfekte Ergänzung: Unser Jerichower Landgas
Über den Jerichower Landstrom hinaus bieten wir Ihnen auch bei der Versorgung mit Gas eine regionale Lösung an. Das Jerichower Landgas überzeugt vor allem durch seine Klimaneutralität. Die entstehenden Emissionen werden vollständig durch Investitionen in Klimaschutzprojekte ausgeglichen. Neben der Grundversorgung für Heizgas, Kochgas und Warmwasser stellen wir Haushaltskunden SWB Jerichower Landgas bis 50.000 kWh zur Verfügung.
Ein Wechsel zu den Stadtwerken Burg lohnt sich
Haben Sie unsere lokalen Versorgungsangebote überzeugt? Dann wechseln Sie doch einfach zu den Stadtwerken Burg in Sachsen-Anhalt und unterstützen Sie uns dabei, die Stromversorgung in Deutschland regionaler zu gestalten. Mit der Transformation zum Landwerk möchten die Stadtwerke Burg Bürgerinnen und Bürger auf ihrem Weg zu einer neuen Energieversorgung unterstützen und zukünftig ein kompetenter Partner bei allen Fragen zu Energie, Infrastruktur und ganzheitlichen Dienstleistungen sein. Profitieren Sie dabei von unserem Programm „Kunden werben Kunden“. Sowohl der Werber als auch der Geworbene erhalten von uns als Dankeschön 50 Euro. Wir freuen uns darauf, Sie bald als Kunden bei uns begrüßen zu dürfen.
Es lauern keine bösen Überraschungen im Kleingedruckten, die bei manchen anderen Anbietern Kunden verärgern.
Sichern Sie sich jetzt unsere 24-monatige Energiepreisgarantie!
Unsere Strom-Tarife
SWB
Grund- und Ersatzversorgung

Arbeitspreis
34,13 Cent/kWh
Grundpreis
131,95 Euro/Jahr

> Hinweise
Grundversorgung – SWB Standard
Der Standardtarif für Ihre Grundversorgung durch die Stadtwerke Burg.
Preisblatt | 509 kB
SWB
Jerichower Landstrom
Privatkunden

Arbeitspreis
29,57 Cent/kWh
Grundpreis
108,39 Euro/Jahr

> Hinweise
Jerichower Landstrom
Unser Strom-Tarif für alle Haushaltskunden im Stadtgebiet Burg und in den Gemeinden Detershagen, Ihleburg, Niegripp, Parchau, Reesen und Schartau.
Preisblatt | 764 kB
SWB
Jerichower Landstrom
Gewerbe

Arbeitspreis
28,56 Cent/kWh
Grundpreis
108,39 Euro/Jahr

> Hinweise
Jerichower Landstrom Gewerbe
Unser Strom-Tarif für Sie als Gewerbekunde in Burg und Umgebung mit einem Jahresverbrauch bis zu 100.000 KWh.
Preisblatt | 764 kB
Unsere Heizstrom-Tarife
SWB Wärmestrom
Grundversorgung

Arbeitspreis
24,47 Cent/kWh
Grundpreis
84,00 Euro/Jahr

> Hinweise
SWB Wärmestrom
Ihr Grundversorgungstarif für die Versorgung durch Wärmestrom.
SWB
Jerichower Land Heizstrom

Arbeitspreis
21,96 Cent/kWh
Grundpreis
80,41 Euro/Jahr

> Hinweise
SWB Wärmepumpe
Ihr Heizstrom für die Versorgung durch eine Wärmepumpe in Burg und den Ortschaften.
Preisblatt
Unsere Smart-Meter-Tarife
SWB
Smart

Mo - Fr
08.00 - 20.00 Uhr
Arbeitspreis
28,61 Cent/kWh
Mo - Fr
20.00 - 08.00 Uhr
Arbeitspreis
22,96 Cent/kWh
Sa - So
00.00 - 24.00 Uhr
Arbeitspreis
22,96 Cent/kWh
Grundpreis
300,00 Euro/Jahr
Voraussetzung ist der Einbau eines mehrtariftauglichen, elektronischen Zählers ("Smart Meter") inklusive Datenlogger und Modem.
Infos zu Ihrem Strom-Tarif
Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung mit Elektrizität aus dem Niederspannungsnetz (StromGVV)
Verordnung 2019 | 80 kB
Zusätzliche Hinweise zur Höhe der genannten Umlagen und Aufschläge finden sie auf der internetbasierten Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber unter www.netztransparenz.de.
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, laden Sie bitte unser Muster-Widerrufsformular herunter und senden Sie es an uns zurück.
SWB Transparent Strom Historie
Preisblatt 2014
Preisblatt 2015
Preisblatt 2016
Preisblatt 2017
Preisblatt 2018
Preisblatt 2019
Preisblatt 2020
Strom-Mix | Gesamtstromlieferungen Deutschland
Kennzeichnungen der Stromlieferungen 2019 Stromkennzeichnung gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz vom 7. Juli 2005, geändert 2018.
Umweltauswirkungen
Stadtwerke Burg GmbH | Deutschland | |
CO2 - Emission | 231 g/kWh | 352 g/kWh |
radioaktiver Abfall | 0,0003 g/kWh | 0,0004 g/kWh |
Strom-Mix | Gesamtstromlieferungen Stadtwerke Burg
Kennzeichnungen der Stromlieferungen 2019 Stromkennzeichnung gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz vom 7. Juli 2005, geändert 2018.
Umweltauswirkungen
Stadtwerke Burg GmbH | Deutschland | |
CO2 - Emission | 231 g/kWh | 352 g/kWh |
radioaktiver Abfall | 0,0003 g/kWh | 0,0004 g/kWh |
Strom-Mix | Produkt SWB Transparent
Kennzeichnungen der Stromlieferungen 2019 Stromkennzeichnung gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz vom 7. Juli 2005, geändert 2018.
Umweltauswirkungen
Stadtwerke Burg GmbH | Deutschland | |
CO2 - Emission | 0 g/kWh | 352 g/kWh |
radioaktiver Abfall | 0,0000 g/kWh | 0,0004 g/kWh |
Strom-Mix | Jerichower Landstrom
Kennzeichnungen der Stromlieferungen 2019 Stromkennzeichnung gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz vom 7. Juli 2005, geändert 2018.
Umweltauswirkungen
Stadtwerke Burg GmbH | Deutschland | |
CO2 - Emission | 111 g/kWh | 352 g/kWh |
radioaktiver Abfall | 0,0000 g/kWh | 0,0004 g/kWh |
FAQs - Antworten auf häufige Fragen
* Die ausgewiesenen Preise sind gültig vom 01.01.2021 bis 31.12.2021
Ausgenommen von der Energiepreisgarantie sind die „staatlichen Komponenten“ im Verbrauchsenergiepreis, derzeit bestehend aus der EEG-Umlage (6,500 Cent/kWh netto), der Konzessionsabgabe (1,320 Cent/kWh netto) der KWK-Umlage (0,254 Cent/kWh netto), der § 19 StromNEV-Umlage (0,432 Cent/kWh netto), der Offshore-Haftungsumlage (0,395 Cent/kWh netto) und der Umlage für abschaltbare Lasten (0,009 Cent/kWh netto). Ebenfalls ausgenommen von der Energiepreisgarantie sind die Entgelte zur Netznutzung sowie Strom- und Umsatzsteuer. Für Änderungen von Steuern, Abgaben und Netznutzungsentgelten gilt Punkt 6 der AGB.
Alle ausgewiesenen Preise sind Bruttopreise und beinhalten alle gesetzlichen Abgaben und Steuern sowie die gesetzliche Mehrwertsteuer von derzeit 19%.