Unsere PDFs sind aktuell noch nicht barrierefrei.
Die Stadtwerke Burg, am Elbe-Havel-Kanal gelegen, sind seit 1991 Ihr regionaler Versorger im Jerichower Land an der Grenze zu Brandenburg. Wir verstehen uns als Organisator konkreter Maßnahmen zur Energiewende für alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen. Besonderen Wert legen wir dabei auf die Regionalität und Kundennähe. Unsere Produkte stammen unmittelbar aus der Region, in der wir tätig sind. Wir möchten die lokale Daseinsvorsorge auf den gesamten Landkreis ausweiten. Neben dem Angebot von Strom und Erdgas steht das nachhaltige Engagement für erneuerbare Energien und Klimaschutz an der Tagesordnung. So haben Bewohner der Region durch die Gründung der Genossenschaft für Erneuerbare Energien im Jerichower Land eG seit dem Jahr 2012 die Möglichkeit, an neuen Entwicklungen der nachhaltigen Energieversorgung teilzunehmen.
Ihre Kundenberater
Kerstin Langer
Telefon 0170 1858170
Fax 03921 918-499
E-Mail kerstin.langer@swb-burg.de
Heiko Jerkowski
Telefon 0151 53973438
Fax 03921 918-483
E-Mail heiko.jerkowski@swb-burg.de
Mit den Stadtwerken Burg erhalten Sie Ihre Energieversorgung direkt aus dem Jerichower Land – neben zahlreichen Serviceleistungen haben Sie immer einen Ansprechpartner vor Ort, der für Sie und Ihre Wünsche und Fragen zum Thema Energieversorgung da ist.
Haben Sie unsere lokalen Versorgungsangebote überzeugt? Dann wechseln Sie doch einfach zu den Stadtwerken Burg in Sachsen-Anhalt und unterstützen Sie uns dabei, die Stromversorgung in Deutschland regionaler zu gestalten. Mit der Transformation zum Landwerk möchten die Stadtwerke Burg Bürgerinnen und Bürger auf ihrem Weg zu einer neuen Energieversorgung unterstützen und zukünftig ein kompetenter Partner bei allen Fragen zu Energie, Infrastruktur und ganzheitlichen Dienstleistungen sein.
Es lauern keine bösen Überraschungen im Kleingedruckten, die bei manchen anderen Anbietern Kunden verärgern.
Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung mit Elektrizität aus dem Niederspannungsnetz (StromGVV)
Zusätzliche Hinweise zur Höhe der genannten Umlagen und Aufschläge finden sie auf der internetbasierten Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber unter www.netztransparenz.de.
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, laden Sie bitte unser Muster-Widerrufsformular herunter und senden Sie es an uns zurück.
Kennzeichnungen der Stromlieferungen 2022 Stromkennzeichnung gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz vom 7. Juli 2005, geändert 2018.
Stadtwerke Burg GmbH | Deutschland | |
CO2 – Emission | 419 g/kWh | 377 g/kWh |
radioaktiver Abfall | 0,0002 g/kWh | 0,0002 g/kWh |
Kennzeichnungen der Stromlieferungen 2022 Stromkennzeichnung gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz vom 7. Juli 2005, geändert 2018.
Stadtwerke Burg GmbH | Deutschland | |
CO2 – Emission | 419 g/kWh | 377 g/kWh |
radioaktiver Abfall | 0,0002 g/kWh | 0,0002 g/kWh |
Kennzeichnungen der Stromlieferungen 2022 Stromkennzeichnung gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz vom 7. Juli 2005, geändert 2018.
Transparent Öko Burg | |
CO2-Emission | 0,0000 g/kWh |
radioaktiver Abfall | 0,0000 g/kWh |
Ihre Kundenberater
Kerstin Langer
Telefon 0170 1858170
Fax 03921 918-499
E-Mail kerstin.langer@swb-burg.de
Heiko Jerkowski
Telefon 0151 53973438
Fax 03921 918-483
E-Mail heiko.jerkowski@swb-burg.de